Laser Thermografie
Ein Laserstrahl erwärmt gezielt eine Stelle auf dem Prüfobjekt. Durch die entstehende Wärmeausbreitung lassen sich feinste Oberflächen- und Substrukturanomalien sichtbar machen, besonders geeignet für Metalle und Beschichtungen.


Was ist Laser- Thermografie?
Vorteile
Zerstörungsfrei & kontaktlos
Sehr hohe Empfindlichkeit (auch bei tiefen oder kleinen Fehlern)
Exakt steuerbarer Energieeintrag
Flexibel einsetzbar: Einzelprüfung oder Serienlinie
Kombinierbar mit Scannern, Robotern, Achssystemen
Anwendungen
Riss- und Delaminationsprüfung bei Metallen, CFK/GFK & Hybridmaterialien
Analyse von Schweißnähten, Füge- und Siegelverbindungen
Erkennung von Schleifbrand & Härtezonen, Messung von Einhärtetiefe
Inline-Prüfung in Serie (z. B. Verpackung, Medizintechnik, CFK-Entschichtung)
Materialcharakterisierung & Reparaturbegleitung, auch bei beschichteten oder historischen Werkstoffen
Aufbau der Prüfung – Bewegung & Anregung
Das Verfahren kombiniert zwei Aspekte:
1. Bewegungsmodus
2. Anregungsart
1. Bewegung wählen
2. Anregung wählen
-Sehr schnelle Prüfdauer (oft < 1 Sekunde)
-Ideal zur Detektion von tief liegenden Defekten
-Keine Bewegung nötig → ideal für empfindliche oder kleine Teile
-Sehr gut kombinierbar mit Phasenbild-Auswertung
-Gussfehler, Lunker, Porositäten
-Delaminationen in CFK oder Klebeverbindungen
-Bauteile mit unbekannter Fehlerlage
-Höchste Fehlerempfindlichkeit
-Reproduzierbare Auswertung durch Phasenbild
-Ideal für Materialvergleich oder Serienprüfungen
-Funktioniert auch bei sehr feinen oder tiefen Defekten
-Mikrorisse, feine Delaminationen
-CFK, Keramik, dünne Beschichtungen
-Vergleichende Werkstoffanalysen
-Sehr gut geeignet für Vergleichsmessungen
-Klarer Temperaturverlauf ohne Störeinflüsse
-Geringe Komplexität in der Umsetzung
-Ideal bei empfindlichen Materialien oder für Langzeitbetrachtungen
-Thermische Analyse von Schichten oder Übergängen
-Messung von Wärmeleitfähigkeit oder Diffusionsverhalten
-Kalibrierung von Prüfparametern
Wie funktioniert das Laser-Scanning genau?
Noch unklar, ob wir Ihr Produkt testen können?
In einem kurzen Erstgespräch klären wir, wie wir Sie mit Thermografie sinnvoll unterstützen können – klar, transparent und unverbindlich.
FAQ
Unsere häufig gestellten Fragen – einfach und schnell beantwortet.