Impuls- Thermografie
Schnelle Fehlstellenerkennung bis nahe unter die Oberfläche
Mit Impuls-Thermografie wird das Bauteil mit einem kurzen Wärmepuls angeregt, typischerweise per Blitzlampen. Eine IR-Kamera zeichnet die Abkühlung als Bildsequenz auf. Defekte verändern den lokalen Wärmefluss und werden im Transienten sichtbar. Die Auswertung liefert Kontrastkurven, rekonstruierten Signalverlauf und optional Phasenbilder. Berührungslos. Zerstörungsfrei. Großflächig.


Was ist Impuls-Thermografie? – Kurz erklärt
An Delaminationen, Poren oder Klebeunterbrechungen ändert sich der Abkühlverlauf. Aus der Zeitsequenz entstehen aussagekräftige Defektkontraste. Optional werden via FFT Phasen-/Amplitudenbilder gebildet, die Emissionsgrad- und Beleuchtungseinflüsse dämpfen.
Vorteile
Sehr kurze Messzeit pro Prüffeld. Hohe Flächenleistung.
Großflächige, homogene Anregung mit Blitzlampen. Ein Puls deckt viel ab.
Hoher Defektkontrast nahe Oberfläche. Ideal für Beschichtungen und dünne Laminate.
Berührungslos und zerstörungsfrei. Einfaches Setup, statisch wie dynamisch nutzbar.
Anwendungen
Beschichtungen und Lacke: Unterwanderungen, Haftungsfehler
Faserverbund: near-surface-Delaminationen, Porosität
Klebschichten: Unterbrechungen in dünnen Laminaten
Metalle/Kunststoffe: Risse, Kerben, korrosionsbedingte Inhomogenitäten
Aufbau der Prüfung – Bewegung
Hinweis:: Impuls ist die Anregungsart dieser Seite. Lock-In (OTvis) und Step (IR-Radiator) gehören zur gleichen optischen Familie, werden hier aber nicht vertieft.
Bewegung wählen
Typische Anwendungen
- Beschichtungsprüfung, Lackunterwanderung
- CFK/GFK-Decklagen, near-surface-Delaminationen
- Klebeunterbrechungen in dünnen Laminaten
- Porosität und Entklebungen in Sandwichstrukturen
- Risse/Haarrisse nahe Oberfläche
Vorteile
Sehr kurze Messzeit pro Feld bei großflächiger, homogener Anregung und hohem Oberflächenkontrast.
Typische Anwendungen
- Durchlauf-Beschichtungsprüfung auf Förderband
- Rotationsbauteile mit Winkel-Trigger
- Lange Klebnähte im Taktbetrieb
- Großpaneele in Portal/Robotik-Zellen
Vorteile
Hohe Flächenleistung und Inline-Fähigkeit bei stabiler Taktung und reproduzierbarer Bildqualität.
Fragen zu Impuls- Thermografie?
In einem kurzen Erstgespräch klären wir, wie wir Sie mit Thermografie sinnvoll unterstützen können – klar, transparent und unverbindlich.
FAQ
Unsere häufig gestellten Fragen – einfach und schnell beantwortet.