EDECAM
Die EDECAM ist unsere eigene Hochleistungs-Infrarotkamera für anspruchsvolle Prüfaufgaben in Labor, Fertigung und automatisierter Inline-Inspektion. Entwickelt von edevis – speziell für aktive Thermografie mit maximaler Bildrate, ohne Shutter, ohne Wartung und ohne Kompromisse.
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Bildfrequenz: bis zu 120 fps bei voller Auflösung
Sensor: ungekühlter Bolometer (LWIR, 8–14 µm)
- shutter-less & wartungsfrei
Thermische Empfindlichkeit (NETD): <30 mK
Schnittstellen:
- -GigE Vision
- -GenICam
- -Trigger-In/Out






IR-Auflösung | 640 x 480 |
Thermische Auflösung | < 30 mK |
Detektor | Mikrobolometer FPA |
Pixelabstand (Pitch) | 17 µm |
Spektralbereich | 8-14 µm |
Bildrate | 120 fps |
Video-Streaming | Gigabit Ethernet |
Digitaler Eingang und Ausgang | 2 × in, 2 × out |
Ausgangspegel | 5 V (TTL) |
Eingangspegel | 3 V – 24 V |
Stromversorgung | External 24 VDC or PoE (48 V) |
Blende | f/1.0 |
Objektive (Brennweite) | 25mm, 50mm, 100mm |
Gehäusebreite | 58,5mm |
Gehäusehöhe | 58,2mm |
Objektive
Unklar, ob die Edecam ihre Fehler erkennt?
In einem kurzen Erstgespräch klären wir, wie wir Sie mit Thermografie sinnvoll unterstützen können – klar, transparent und unverbindlich.
FAQ
Unsere häufig gestellten Fragen – einfach und schnell beantwortet.
Ist die EDECAM für den Dauerbetrieb in industriellen Anwendungen geeignet?
Ja. Die EDECAM ist robust konstruiert und für den langfristigen Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert. Durch den verzicht auf Verschleißteile wie mechanische Shutter (Shutterless-Technologie) ist sie besonders langlebig und wartungsarm.
mehr erfahrenWas ist die EDECAM und warum wurde sie entwickelt?
Die EDECAM ist eine von edevis selbst entwickelte Infrarotkamera für aktive Thermografie. Sie entstand aus dem Bedarf nach leistungsfähigen, industrietauglichen und gleichzeitig erschwinglichen Kameras – da Standardlösungen oft nicht den Anforderungen der zerstörungsfreien Prüfung entsprechen.
mehr erfahrenWelche Schnittstellen und Standards unterstützt die EDECAM?
Die Kamera ist mit einer Gigabit-Ethernet-Schnittstelle (GigEVision) ausgestattet und vollständig GenICam-kompatibel. Sie unterstützt Trigger- und Sync-Out-Funktionen, sodass sie sich problemlos in komplexe Prüf- oder Mehrkamerasysteme integrieren lässt – inklusive Echtzeit-Datenverarbeitung und Synchronisation.
mehr erfahrenWelche technischen Vorteile bietet die EDECAM gegenüber herkömmlichen IR-Kameras?
Die EDECAM erreicht eine hohe Bildrate von 120 fps bei voller VGA-Auflösung (640 × 480 px) – im Vergleich zu typischen 30 fps bei Standardkameras. Sie ermöglicht dadurch präzisere Prüfungen, besonders bei bewegten Objektenoder zeitkritischen Prüfungen.
mehr erfahrenWie hoch ist die Detektionsgenauigkeit der EDECAM?
Dank optimierter Makro-Optiken bietet die EDECAM eine Ortsauflösung bis zu 30 µm bei einem Objektabstand von nur 10 cm – ideal zur Detektion feinster Risse oder Delaminationen. Die herausragende thermische Empfindlichkeit (NETD) von 30 mK ermöglicht zudem eine exzellente Fehlererkennung.
mehr erfahren