EDECAM

Die EDECAM ist unsere eigene Hochleistungs-Infrarotkamera für anspruchsvolle Prüfaufgaben in Labor, Fertigung und automatisierter Inline-Inspektion. Entwickelt von edevis – speziell für aktive Thermografie mit maximaler Bildrate, ohne Shutter, ohne Wartung und ohne Kompromisse.

Hauptmerkmale

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Bildfrequenz: bis zu 120 fps bei voller Auflösung

Sensor: ungekühlter Bolometer (LWIR, 8–14 µm)

  • shutter-less & wartungsfrei

Thermische Empfindlichkeit (NETD): <30 mK

Schnittstellen:

  • -GigE Vision
  • -GenICam
  • -Trigger-In/Out
Edecam - mit 25mm
Technische Daten
Detektor – EDECAM 640L HS
IR-Auflösung 640 x 480
Thermische Auflösung < 30 mK
Detektor Mikrobolometer FPA
Pixelabstand (Pitch) 17 µm
Spektralbereich 8-14 µm
Bildrate 120 fps
Schnittstelle
Video-Streaming Gigabit Ethernet
Digitaler Eingang und Ausgang 2 × in, 2 × out
Ausgangspegel 5 V (TTL)
Eingangspegel 3 V – 24 V
Stromversorgung External 24 VDC or PoE (48 V)
Optik
Blende f/1.0
Objektive (Brennweite) 25mm, 50mm, 100mm
Gehäuseabmessungen
Gehäusebreite 58,5mm
Gehäusehöhe 58,2mm

Objektive

Unser Prüflabor entdecken

Ob Machbarkeitsstudien, Serienprüfungen oder Einzelteilanalysen. Wir testen ihr Produkt.

Mehr erfahren

Unklar, ob die Edecam ihre Fehler erkennt?

In einem kurzen Erstgespräch klären wir, wie wir Sie mit Thermografie sinnvoll unterstützen können – klar, transparent und unverbindlich.

FAQ

Unsere häufig gestellten Fragen – einfach und schnell beantwortet.

Alle Fragen / Antworten

Ist die EDECAM für den Dauerbetrieb in industriellen Anwendungen geeignet?

Was ist die EDECAM und warum wurde sie entwickelt?

Welche Schnittstellen und Standards unterstützt die EDECAM?

Welche technischen Vorteile bietet die EDECAM gegenüber herkömmlichen IR-Kameras?

Wie hoch ist die Detektionsgenauigkeit der EDECAM?

Anfragen-hidden