Anwendungen
Von Aluminiumguss über CFK‑Bauteile bis zu Elektronikmodulen decken unsere Thermografielösungen den gesamten Weg vom Entwicklungslabor bis zur Serienfertigung ab und machen innere Defekte in Sekunden sichtbar.



Tragbildprüfung


Batterieprüfung


Schleifbrand- & Beschichtungsprüfung
Unsicher, ob Thermografie Ihre Prüfaufgabe lösen kann?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch gemeinsam herausfinden, wie wir Sie mit moderner Thermografie-Technologie unterstützen können. Wir erklären Ihnen transparent unsere Verfahren, klären alle offenen Fragen – und besprechen die nächsten Schritte.

FAQ
Unsere häufig gestellten Fragen – einfach und schnell beantwortet.
Für welche Materialien eignet sich die Thermografie?
Unsere Systeme prüfen eine Vielzahl an Materialien wie Metalle, Kunststoffe, Keramiken, CFK, GFK und Verbundwerkstoffe. Auch beschichtete oder mehrlagige Bauteile lassen sich thermografisch zuverlässig untersuchen.
mehr erfahrenKönnen edevis Systeme in bestehende Produktionsprozesse integriert werden?
Ja, unsere Lösungen sind modular, skalierbar und unterstützen offene Schnittstellen (z. B. GigE Vision, GenICam, SPS-Kommunikation). So lassen sie sich problemlos in bestehende Linien integrieren.
mehr erfahrenSind Machbarkeitsstudien vorab möglich?
Ja, wir bieten individuelle Machbarkeitsanalysen an. So können wir prüfen, welches Verfahren und welches System für Ihre Anwendung am besten geeignet ist – inklusive Mustertests und Auswertungen.
mehr erfahrenWas sind typische Einsatzbereiche der Thermografie in der Industrie?
Häufige Anwendungen sind die Rissprüfung, Delaminationsanalyse, Schweißnahtkontrolle, Schleifbrandprüfung, sowie Qualitätssicherung in der Batterie- und Elektronikfertigung – sowohl manuell als auch inline.
mehr erfahrenWie tief kann mit aktiver Thermografie geprüft werden?
Die Prüftiefe hängt vom Material, der Anregungsmethode und der Defektgröße ab. Typischerweise sind Tiefen im Millimeterbereich realistisch – ideal für Oberflächennahes und dünnwandiges Material.
mehr erfahren