LThead

Präzise zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten mittels Laser-Thermografie

Der LThead ist das leistungsstärkste System von edevis für die zerstörungsfreie Qualitätskontrolle von Schweißnähten – optimiert für Zellverbinder in Batterien und andere sicherheitskritische Anwendungen. Das System ermöglicht eine berührungslose, quantitative Prüfung im Inline-Prozess – mit bewährter Laserthermografie-Technologie.

LThead montiert am Roboter

Anwendungen

  • Prüfung von Zellverbindern in EV-Batterien
  • Schweißnahtprüfung in der Serienproduktion
  • Inline-Qualitätssicherung in automatisierten Fertigungslinien
  • Erkennung von Bindefehlern, Rissen und Hohlstellen
  • Prüfung von Verbindungen aus Aluminium, Kupfer und Stahl
  • Prüfung metallischer Strukturen mit komplexer Geometrie
  • Normgerechte Dokumentation für sicherheitskritische Bauteile
Batteriemodul in normaler Ansicht vor thermografischer PrüfungThermogramm eines Batteriemoduls zur Erkennung thermischer Auffälligkeiten
VIS
IR

So funktioniert der LThead

Der LThead nutzt das bewährte edevis-Prinzip der aktiven Thermografie mit gezielter Laseranregung. Durch die Analyse des entstehenden Wärmeflusses liefert das System quantitative, reproduzierbare Ergebnisse – auch bei schwer prüfbaren Materialien oder Geometrien. Die Messung erfolgt berührungslos und zerstörungsfrei in weniger als 1 Sekunde.
Mehr erfahren

Typischer Ablauf einer LThead-Prüfung

1. Anregung per Laser

Ein Hochleistungslaser erzeugt eine thermische Welle im Prüfling.

2. Wärmefluss im Bauteil

Die Wärmeverteilung wird mit einer hochauflösenden Infrarotkamera in Echtzeit erfasst.

3. Erfassung per Infrarotkamera

Die Auswertung von Phasenbildern macht Bindefehler unter der Oberfläche sichtbar – unabhängig von Oberflächenbeschaffenheit.

4. Softwaregestützte Analyse

Die Software DisplayIMG mit KI-basierter Auswertung erkennt OK/NOK-Muster und dokumentiert die Ergebnisse.
Funktionsprinzipbild einer Laser-Thermografie

Technische Daten

Optik / Sensorik
Laser
System
Vollautomatisierte Batterieprüfung - aktiver Laser
Vollautomatisierte Batterieprüfung - close Up Prüfkopf
Vollautomatisierte Batterieprüfung - aktiver Einsatz bei Prüfung von Batterien

LThead Anfragen

Nimm Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf und erfahre wie der LThead integriert werden kann.
Whitepapers

Schweißnähte präzise prüfen

Laser-Thermografie sichert Batteriezellverbindungen zuverlässig und zerstörungsfrei in der E-Mobilität.

FAQ

Unsere häufig gestellten Fragen – einfach und schnell beantwortet.

Alle Fragen / Antworten

Für welche Schweißverbindungen ist der LThead geeignet?

Ist der LThead für den Einsatz in automatisierten Linien geeignet?

Können auch feine Bindefehler oder mikroskopische Defekte erkannt werden?

Wie erfolgt die Dokumentation der Prüfergebnisse?

Wie schnell erfolgt eine Messung mit dem LThead?

Anfragen-hidden