Schweiß- und Lötnahtprüfung

Berührungslos, präzise und vollautomatisiert.

Mit unserer aktiven Thermografie erkennen Sie zuverlässig Defekte in Schweiß- und Lötverbindungen – zerstörungsfrei und inline-fähig.

Schweißnahtprüfung im edevis Prüflabor

So funktioniert’s – kompakt erklärt

Bei der Prüfung von Schweiß- und Lötverbindungen wird der Nahtbereich gezielt thermisch angeregt – z. B. durch Laser oder Induktion. Fehlerstellen wie Risse, Einschlüsse oder unvollständige Durchschweißungen verändern den Wärmefluss. Diese thermischen Abweichungen werden mit einer Infrarotkamera erfasst und softwaregestützt ausgewertet – zerstörungsfrei, objektiv und in Echtzeit.

Was wird geprüft

Unsere Thermografie-Systeme erkennen zuverlässig:

  • Risse & Mikrorisse in Schweißnähten
  • Poren, Lunker, Einschlüsse
  • Durchschweißfehler & Bindefehler
  • Fehlstellen in Lötverbindungen
  • Unvollständige Nahtdurchdringung
  • Nahtverlauf / Positionierung

Typische Verbindungen:

  • Laserschweißnähte
  • Widerstandspunktschweißungen
  • MIG/MAG-Schweißnähte
  • Hartlötverbindungen
  • Hybridfügeverbindungen (z. B. CFK-Metall)

Einsatzbereiche:
Karosseriebau, Batteriegehäuse, Trägerstrukturen, Achsteile, Wärmetauscher, Rohrsysteme

Funktionsweisen

Die aktive Thermografie bietet eine effiziente Alternative. Durch die gezielte thermische Anregung der Prüfbereiche und die Analyse der Wärmeverteilung können Defekte schnell und zuverlässig erkannt werden.

Ein Wärmeimpuls (mithilfe von Laser-Thermografie oder Induktions-Thermografie) wird auf die Schweiß- oder Lötverbindung appliziert. Defekte beeinflussen den Wärmefluss, was zu lokalen Temperaturunterschieden führt. Diese Unterschiede werden von einer Infrarotkamera erfasst und analysiert.

Schweißnahtprüfung mit Laser-Thermografie im edevis Prüflabor.
Schweißnahtprüfung mit Laser-Thermografie im edevis Prüflabor.
Auswertung einer Schweißnahtprüfung mit aktiver Thermografie
Whitepapers

Schweißnähte präzise prüfen

Laser-Thermografie sichert Batteriezellverbindungen zuverlässig und zerstörungsfrei in der E-Mobilität.

Unser Prüflabor entdecken

Ob Machbarkeitsstudien, Serienprüfungen oder Einzelteilanalysen. Wir testen ihr Produkt.

Mehr erfahren

Noch Fragen zur Schweißnahtprüfung?

In einem kurzen Erstgespräch klären wir, wie wir Sie mit Thermografie sinnvoll unterstützen können – klar, transparent und unverbindlich.

FAQ

Unsere häufig gestellten Fragen – einfach und schnell beantwortet.

Alle Fragen / Antworten

Warum ist die Prüfung von Schweiß- und Lötverbindungen wichtig?

Was sind typische Fehler in Schweißnähten?

Welche Prüfmethoden werden eingesetzt?

Welche Vorteile bietet die Thermografie?

Wie funktioniert die thermografische Prüfung?