LTvis 250 NT
Anwendungen
LTvis 250 NT wird für die schnelle und präzise thermografische Analyse von Schweißnähten, Rissbildungen sowie Beschichtungen eingesetzt. Durch die kontaktlose Energieeinbringung eignet es sich besonders für sensible oder schwer zugängliche Prüflinge. Die Kombination aus hoher Leistung und integrierter Software erlaubt sowohl punktuelle als auch dynamische Prüfstrategien.
Lieferumfang
- LTvis Diodenlaser-System 250 W / 938 nm
- ESG LTvis Erweiterung
- Glasfaser (5 m Länge)
- Wasserrückkühler (Recirculating Chiller)
- Software-Schnittstelle DisplayImg LTvis
Technische Daten
Das LTvis 250 NT Modul liefert eine Laserleistung von 250 W bei einer Wellenlänge von 938 nm. Die Faserkopplung erfolgt über F-SMA. Das System ist für den Betrieb mit Luft- oder Wasserkühlung ausgelegt und benötigt eine Versorgung mit 230 V / 16 A. Die Laserschutzklasse entspricht Klasse 4. Das kompakte 19"-Gehäuse mit 4 HE macht das System ideal für industrielle Prüfumgebungen.
Software
Das System ist über die DisplayImg Professional LTvis Software vollständig steuerbar. Die grafische Oberfläche ermöglicht die Konfiguration der Anregung, Temperaturüberwachung, Datenaufzeichnung und automatisierte Prüfabläufe.
Laser-Thermografie
Unsicher, ob Thermografie die richtige Lösung ist?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch gemeinsam herausfinden, wie wir Sie mit moderner Thermografie-Technologie unterstützen können. Wir erklären Ihnen transparent unsere Verfahren, klären alle offenen Fragen – und besprechen die nächsten Schritte.

FAQ
Unsere häufig gestellten Fragen – einfach und schnell beantwortet.