DisplayImg Automation
Anwendungen
Funktionen & Vorteile auf einen Blick
• Vollautomatisierte Prüfabläufe mit hoher Wiederholgenauigkeit
• Auswertung in Echtzeit mit optionaler Machine Learning Unterstützung
• Anbindung an SPS über OPC (UA oder DA)
• Ergebnisablage in lokaler oder zentraler SQL-Datenbank
• Einlesen von Data Matrix Codes (DMC) & Barcodes
• Intuitive Verwaltung großer Datenmengen inkl. Filterfunktion
• Simpler Bedienmodus für Werker + Expertenzugang für Admins
• Integrierter Visualisierungs- und Analyseworkflow
Lieferumfang
Typische Anwendungsfelder
• Inline-Schweißnahtprüfung
• Rissprüfung im Serienprozess
• Prüfung von Löt- und Klebeverbindungen
• Temperaturüberwachung während laufender Prozesse
• Thermografie-Qualitätssicherung in der Serienfertigung
Technische Daten
Modular erweiterbar durch edevis Toolboxen
• Crack Detection Toolbox – automatische Riss- und Oberflächendefekterkennung
• Automation IO Toolbox – Ablaufsteuerung & externe Geräteanbindung
• Kundenspezifische Module – Integration individueller Prüfanforderungen
Die Architektur basiert auf bewährten DisplayImg-Komponenten und wird individuell für Ihr Prüfprojekt konfiguriert.
Software
Kompatibilität & Integration
Schnittstellen:
• OPC UA / OPC DA
• Digital-IO• Achssteuerungen (z. B. edevis EDE3AC, Festo CMMO)
• SQL-Datenbanken
• Kameras & Anregungsmodule analog zu DisplayImg Professional
Systemanforderungen
• Betriebssystem: Windows 10 oder 11 (64 Bit)
• Arbeitsspeicher: min. 8 GB (empfohlen: 16 GB)
• CPU: min. Intel Core i5 (empfohlen: Core i7)
• Grafik: Intel onboard oder dedizierte NVIDIA/AMD-Grafik
Scannende Laser-Thermografie
Zubehör
Weitere
Unsere
Systeme
Unsicher, ob Thermografie die richtige Lösung ist?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch gemeinsam herausfinden, wie wir Sie mit moderner Thermografie-Technologie unterstützen können. Wir erklären Ihnen transparent unsere Verfahren, klären alle offenen Fragen – und besprechen die nächsten Schritte.

FAQ
Unsere häufig gestellten Fragen – einfach und schnell beantwortet.