DisplayImg Core / Api / SDK
Anwendungen
Funktionen & Vorteile auf einen Blick
• Vollständige Integration von Bildaufnahme, Steuerung & Auswertung
• Unterstützung aller Thermografie-Verfahren: Puls, Lockin, aktiv, passiv
• Echtzeitdatenverarbeitung per Online-Fourier-Analyse
• Hardware-Synchronisation zwischen Kamera & Anregungsquelle
• Lockin mit beliebiger Modulationsfrequenz
• Automatisierte Sequenzaufzeichnung & Analyse
• Freikonfigurierbare Messabläufe (Speicherung als XML)
• Kompatibel zu DisplayImg-Messdaten und Projekten
Lieferumfang
Entwickeln mit System – typische Einsatzszenarien
• Embedded- oder OEM-Systeme für ZfP
• Forschung und Entwicklung (Universitäten, Labore, Institute)
• Echtzeitfähige Integrationen in bestehende Steuerungsarchitekturen
• Integration in Prüfstände mit NI LabView, Visual Studio, Python etc.
Technische Daten
Kompatibilität & Anforderungen
Unterstützte Kameras & Anregungsmodule:
• Alle, die auch von DisplayImg Professional unterstützt werden
Kompatibilität:
• Messergebnisse & Projektstrukturen kompatibel zu DisplayImg Professional
Einfacher Datenaustausch & paralleler Einsatz möglich Entwicklungsumgebungen:
• Microsoft Visual Studio
• NI LabView
• Weitere auf Anfrage
Software
Systemanforderungen
• Lizenz benötigt: DisplayImg Professional oder DisplayImg Core
• Betriebssystem: Windows 10 oder 11 (64 Bit)
• Arbeitsspeicher: min. 8 GB (empfohlen: 16 GB)
• CPU: min. Intel Core i5 (empfohlen: Core i7)
• Grafik: Intel onboard oder dedizierte NVIDIA/AMD-Grafik
Scannende Laser-Thermografie
Zubehör
Weitere
Unsere
Systeme
Unsicher, ob Thermografie die richtige Lösung ist?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch gemeinsam herausfinden, wie wir Sie mit moderner Thermografie-Technologie unterstützen können. Wir erklären Ihnen transparent unsere Verfahren, klären alle offenen Fragen – und besprechen die nächsten Schritte.

FAQ
Unsere häufig gestellten Fragen – einfach und schnell beantwortet.